Hauptzutaten
Veganerfreundlich • rückverfolgbare Inhaltsstoffe • Hergestellt in den USA
Tollovid™ ist eine leistungsstarke proprietäre Mischung aus Pflanzenextrakten, die zur Unterstützung einer gesunden Immunfunktion für die heutigen Herausforderungen beitragen. Erfahren Sie mehr über einige seiner Hauptzutaten:

Gromwell-Wurzel
Gromwell (Lithospermum erythrorhizon) ist eine krautige Pflanze mit starken medizinischen Eigenschaften, die in modernen und traditionellen östlichen Heilpraktiken weit verbreitet ist. Die Wurzel ist der am häufigsten verwendete Teil der Pflanze.
Entzündungen reduzieren: Die erste dokumentierte medizinische Verwendung der Wurzel erschien im alten chinesischen medizinischen Text, The Divine Farmer’s Materia Medica, 200–250 n. Chr. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es verwendet, um Entzündungen zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und zu entgiften. 1
Hautberuhigend: In der Vergangenheit wurde die Gromwell-Wurzel zur Behandlung von Hautläsionen wie Psoriasis, Ekzemen, Nesselsucht, Dermatitis, Masern, Pocken und Hautausschlägen verwendet. Die Gromwell-Wurzel wurde in Japan sowohl wegen ihrer medizinischen Eigenschaften als auch zur Herstellung eines hochgeschätzten rot-violetten Farbstoffs angebaut. In der europäischen Kräutertradition wurden Gromwell-Samen und -Wurzel topisch als Umschläge für Hautprobleme verwendet. Einige indigene nordamerikanische Stämme kauten es zur Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen und Erkältungen, tranken es zur Empfängnisverhütung und verwendeten es zur topischen Behandlung von Infektionen. 2
Reinigender Verbündeter: Gromwell Root ist ein reinigender Verbündeter, der entgiftende, blutreinigende und hautheilende Wirkungen hat. Gromwell-Wurzel hat einen süßen Geschmack und hat sich als antimikrobiell, antiviral, antimykotisch und entzündungshemmend erwiesen. 3

Lecithin
Lecithin ist ein weiterer wichtiger Bestandteil von Tollovid™. Lecithin ist eine Substanz, die natürlicherweise im Gewebe Ihres Körpers vorkommt. Es besteht aus Fettsäuren und hat eine Vielzahl von kommerziellen und medizinischen Anwendungen. Lecithin wirkt als Emulgator, d. h. es suspendiert Fette und Öle und verhindert, dass sie sich mit anderen Stoffen vermischen.
Senkt den Cholesterinspiegel: Lecithin hat einen ziemlich starken Einfluss auf den Cholesterinspiegel. In einer Studie aus dem Jahr 2010 nahmen die Teilnehmer 2 Monate lang täglich 500 Milligramm Lecithin ein. Es senkte den Gesamtcholesterinspiegel um 42 % und den LDL-Spiegel um 56,15 %.
Unterstützt die Immunfunktion: Sojalecithin kann Ihr Immunsystem stärken, besonders wenn Sie an Diabetes leiden. Eine Studie ergab, dass die tägliche Lecithin-Ergänzung die Lymphozyten (natürliche Killerzellen) bei diabetischen Ratten um 92 % erhöhte. Es erhöhte auch die Makrophagenaktivität um 29 % bei nichtdiabetischen Ratten. (Makrophagen sind weiße Blutkörperchen, die Krebszellen, Mikroben und Trümmer bekämpfen.)
Verdauungshilfe: Lecithin könnte die Symptome einer entzündlichen Darmerkrankung (CED) lindern. Das Fett enthält Phosphatidylcholin (PC), das hilft, den Dickdarm vor Entzündungen und Bakterien zu schützen. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass Lezithinpräparate die Darmentzündung bei Menschen mit Colitis ulcerosa um 50 % reduzierten. Lecithin könnte auch beim Reizdarmsyndrom (IBS) helfen, aber es bedarf weiterer Forschung.